Eine Reizblase macht sich vor allem durch häufigen Harndrang bemerkbar – und das, obwohl die Blase nicht einmal ...
Zwischen sechs- und achtmal leert sich eine gesunde Blase pro Tag und scheidet damit rund 1,5 bis 2 Liter Urin aus – ...
Als ausgebildete Physiotherapeutin und Expertin für Beckenbodengesundheit weiß Kathrin Dötschel ganz genau, welche ...
Fälschlicherweise denken viele Menschen, Männer wären nicht von Harnwegsinfektionen betroffen. Das mag daran liegen, ...
Dein Beckenboden bildet das Ende Deines Bauchraums und schützt Deine inneren Organe im Bauchraum und Becken. Aus ...
Ausreichend zu trinken ist wichtig für die Gesundheit, heißt es immer. Und da steckt viel Wahres drin, denn Wasser ist ...
Völlig aus dem Nichts und ganz plötzlich tritt Blasenschwäche meistens nicht auf. Häufig ist sie Folge besonderer ...
Jeder Körper ist individuell und reagiert auf andere Lebensmittel. Deshalb kann es sinnvoll sein, ein Ernährungstagebuch ...
Blasenschwäche oder Harninkontinenz bedeutet vor allem eines: Der Körper funktioniert nicht so, wie Du annimmst, dass er ...
Blasenentzündungen bei Frauen sind keine Seltenheit. Sie kommen in Begleitung von Schmerzen im Unterleib und ...