Gesundheit

Nierensteine

Nierensteine

Nierensteine entstehen wie alle anderen Harnsteine – also Harnleitersteine, Harnblasensteine und Harnröhrensteine – ...

  • 4 min
Hausmittel bei Blasenentzündung

Hausmittel bei Blasenentzündung

Viele Betroffene einer Blasenentzündung schauen vermutlich verdutzt, wenn der Besuch bei der Ärztin/beim Arzt ohne ein ...

  • 3 min
Innere Unruhe

Innere Unruhe

Mit innerer Unruhe haben vermutlich die meisten unter uns schon zu kämpfen gehabt. Dabei fällt es Betroffenen besonders ...

  • 3 min
Uringeruch und seine Ursachen

Uringeruch und seine Ursachen

Urin riecht – zwar nicht immer gleich stark oder streng, aber dennoch nehmen wir den Uringeruch wahr. Dafür gibt es eine ...

  • 2 min
Immunsystem stärken bei Blasenschwäche im Winter

Immunsystem stärken bei Blasenschwäche im Winter

Im Winter bewahrt uns unser Körper vor Unterkühlung. Organe, die daran maßgeblich beteiligt sind, werden besser ...

  • 5 min
Angst vor Ärzten

Angst vor Ärzten

Hast Du Angst vor Ärzten/Ärztinnen, meidest Praxisbesuche und weißt einfach nicht, was Du dagegen tun kannst? ...

  • 3 min
Beckenboden entspannen

Beckenboden entspannen

Vielleicht kennst Du es: Dein Alltag hat Dich wieder einmal vollkommen im Griff und Entspannung klingt wie ein Fremdwort ...

  • 8 min
Entspannungsübungen bei Blasenschwäche

Entspannungsübungen bei Blasenschwäche

Stress im Alltag äußert sich bei jedem Menschen individuell: Stechende Kopfschmerzen, das Gefühl von innerer Unruhe und ...

  • 2 min
Blut im Urin

Blut im Urin

Bevor wir Dir alles über die Ursachen und Behandlung von Blut im Urin erklären, solltest Du Dich zunächst mit den ...

  • 4 min
Schüssler-Salze für eine starke Blase

Schüssler-Salze für eine starke Blase

Bestimmt hast Du schon einmal von Schüssler-Salzen gehört. Sie sind der Homöopathie nah und gelten als ...

  • 5 min
Urinfarbe: Das sagt sie aus

Urinfarbe: Das sagt sie aus

Zwischen sechs- und achtmal leert sich eine gesunde Blase pro Tag und scheidet damit rund 1,5 bis 2 Liter Urin aus – ...

  • 5 min
Beckenboden: Anatomie, Funktion und Training

Beckenboden: Anatomie, Funktion und Training

Als ausgebildete Physiotherapeutin und Expertin für Beckenbodengesundheit weiß Kathrin Dötschel ganz genau, welche ...

  • 7 min
Richtig trinken bei Blasenschwäche

Richtig trinken bei Blasenschwäche

Ausreichend zu trinken ist wichtig für die Gesundheit, heißt es immer. Und da steckt viel Wahres drin, denn Wasser ist ...

  • 5 min
Ernährung bei Blasenschwäche

Ernährung bei Blasenschwäche

Jeder Körper ist individuell und reagiert auf andere Lebensmittel. Deshalb kann es sinnvoll sein, ein Ernährungstagebuch ...

  • 3 min